Restaurantfachmann/-frau - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Käse und Tranchieren
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Vorbereitungskurs für die Lehrabschlussprüfung im Restaurantfach lernst du alles Wichtige über Käse und das Tranchieren von Fleisch. Du erhältst nicht nur Fachwissen über österreichische Käsetypen, sondern auch die optimalen Schneidetechniken und die ansprechende Präsentation von Käseplatten. Zudem erfährst du, welche Garnituren die Käseharmonie unterstützen und wie du ganze Fleischstücke fachgerecht tranchierst. Der Kurs umfasst auch Empfehlungen für Getränke und Tipps zur verbalen Kommunikation mit Gästen. Dieser Kurs richtet sich an alle Lehrlinge, die sich auf das Fachgespräch bei der Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten.
Tags
#Lehrabschlussprüfung #Präsentation #Fachwissen #Käse #Tranchieren #Gästekommunikation #Schneidetechnik #Restaurantfach #Getränkeempfehlung #Österreichische-KäsetypenTermine
Kurs Details
Lehrlinge im Restaurantfach Personen, die sich auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten Interessierte an Käse und Fleischtranchieren
Der Kurs behandelt die Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung für Restaurantfachleute, mit einem Schwerpunkt auf Käse und Tranchieren. Dabei werden Kenntnisse über verschiedene Käsetypen, Schneidetechniken, die Präsentation von Käseplatten sowie das Tranchieren von Fleisch vermittelt. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Käse harmonisch mit Garnituren kombinieren und passende Getränke empfehlen können.
- Nenne drei österreichische Käsetypen und ihre Eigenschaften.
- Beschreibe die richtige Schneidetechnik für Käse.
- Was sind wichtige Aspekte bei der Präsentation eines Käsetellers?
- Wie tranchiert man ein ganzes Stück Fleisch fachgerecht?
- Welche Garnituren harmonieren gut mit Käse?
- Erkläre, wie du mit Gästen über Käse und Getränke kommunizierst.